Abstandhalter
Eigenschaften
Abstandhalter sind Unterstützungen, die den geforderten Zwischenraum zwischen den Bewehrungsmatten ermöglichen. Es gibt verschiedene Ausführungen von Abstandhaltern, die Typen Schlange und
SBA.
Lieferprogramm
Bedarfsermittlung und DBV-Merkblatt


Tragfähigkeit Abstandhalter leicht
Die DIN 1045 (Beton und Stahlbau) enthält keine Regelung für Unterstützungskörbe. Wie im Merkblatt für Unterstützungskörbe empfohlen sind folgende Regeln maßgebend:
- Für Problemzonen (lokale hohe Beanspruchungen oder geringe Eigensteifigkeit der oberen Bewehrung) ist ein lastverteilender Bohlenbelag empfehlenswert. Eventuell müssen auch die Abstände verkleinert werden.
- Für hohe Beanspruchungen sind Unterstützungskörbe mit entsprechend dimensionierten Drahtstärken einzusetzen.
Tragfähigkeit Abstandhalter DBV
Nach DBV-Merkblatt Unterstützungen von 1998/2002. Wie im Merkblatt für Unterstützungen sind folgende Regeln maßgebend:
- Die Unterstützungskörbe sind so dimensioniert, dass sie die Belastung bei der Montage der Bewehrung und beim Betonieren im Normalfall ertragen, wenn die seitlichen Abstände nach der nachfolgenden Tabelle eingehalten werden.
- Für Problemzonen ( lokale hohe Beanspruchungen oder geringe Eigensteifigkeit der oberen Bewehrung) ist ein lastverteilender Bohlenbelag empfehlenswert. Eventuell müssen auch die Abstände verkleinert werden.
- Für hohe Beanspruchungen sind Unterstützungskörbe mit entsprechend dimensionierten Drahtstärken einzusetzen.